Volle Handlungsfreiheit. Mit teutoPATENT.
Sie möchten demnächst mit einem neuen Produkt auf dem Markt voll durchstarten?
Sie sind sich aber nicht sicher, ob sie dabei nicht vielleicht Schutzrechte anderer verletzen?
Das kann teure Folgen haben.
teutoPATENT analysiert für Sie die Schutzrechte des Wettbewerbs und arbeitet eine Strategie für Ihr weiteres Vorgehen aus.
Was ist eine Freedom-to-Operate-Analyse?
Eine Freedom-to-Operate-Analyse (FTO) ist ein zentraler Bestandteil der strategischen Patentberatung. Sie dient dazu, rechtliche Risiken bei der Vermarktung, Herstellung oder Nutzung eines Produkts oder Verfahrens zu identifizieren – insbesondere das Risiko, bestehende Fremdschutzrechte (z. B. Patente oder Gebrauchsmuster) zu verletzen.
Ziel der Analyse
- Rechtssicherheit schaffen: Sicherstellen, dass Ihre Produkte oder Verfahren nicht gegen gültige Schutzrechte Dritter verstoßen.
- Investitionsrisiken minimieren: Vor allem bei Markteinführungen, Lizenzverhandlungen oder Finanzierungsrunden ist eine FTO-Analyse oft unerlässlich.
- Strategische Entscheidungen unterstützen: Die Analyse kann Hinweise geben, ob Designänderungen, Lizenzen oder Umgehungslösungen notwendig sind.
Wie läuft eine FTO-Analyse ab?
- Definition des Untersuchungsgegenstands: Was genau soll analysiert werden (z. B. ein Produkt, ein technisches Verfahren)?
- Festlegung des relevanten Marktes: In welchen Ländern soll das Produkt angeboten oder genutzt werden?
- Recherche nach relevanten Schutzrechten: Suche nach bestehenden, noch gültigen Patenten, die das Produkt oder Verfahren betreffen könnten.
- Bewertung der Schutzrechte: Analyse, ob und inwiefern das eigene Produkt unter den Schutzbereich dieser Patente fällt.
- Risikoeinschätzung und Handlungsempfehlung: Einschätzung des Verletzungsrisikos und ggf. Vorschläge für Lizenzen, Designänderungen am Produkt oder andere Maßnahmen.